Sprechfunkkurse

BZF-Ausbildung (BZF I und BZF II) bei der ATC-Flugschule

Im Rahmen Ihrer Pilotenausbildung ist es erforderlich, dass Sie ein Flugfunkzeugnis erwerben. ATC bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl das BZF II (in deutscher Sprache), als auch das BZF I (englisch/schließt BZF II ein) zu erwerben.

Grundsätzlich bilden wir bilingual aus, also mit dem Kursziel BZF I. Sie entscheiden dann, ob Sie sich ggf. in der Prüfung auf das BZF II beschränken oder die Vollprüfung ablegen möchten.

Mehrmals jährlich (zumeist Oktober / Februar) finden intensive Kompaktkurse als Gruppenuntericht bei uns statt.

Grundsätzlich gliedert sich der BZF-Kurs in 2 Abschnitte.


Theorie als Präsenzunterricht


An 4 Tagen, insgesamt 16 Stunden, werden die Inhalte für den theoretischen Teil der BZF-Prüfung vermittelt. Gehen Sie davon aus, dass wir an 2 aufeinanderfolgenden Wochenenden, jeweils Freitag 17 bis 21 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr, im Schulungsraum der ATC / Hangelar unterrichten.

Insgesamt gilt es, aus einem Fragenkatalog von 275 Fragen während der Prüfung (innerhalb von 60 Minuten) 100 Fragen zu beantworten. Davon müssen 75% richtig sein.


Die einzelnen Themenbereiche sind:


• Allgemeines zum Flugfunk
• Organisation der Luftfahrt
• Meteorologischer Dienst
• Luftraumstruktur
• Luftverkehrsordnung
• Funknavigation
• Such- und Rettungsdienst
• Verfahren im Sprechfunk

Praxis als Online-Training über ZOOM


Ihre zu erwerbende Sprech- und Flugfunk-Kompetenz beruht im Wesentlichen darauf, das gesprochene und gehörte Wort im Dialog mit den Fluglotsen in eine räumliche Orientierung und ein fliegerisches Verfahren umzusetzen, damit Sie sich sicher in kontrollierten und unkontrollierten Lufträumen bewegen können.

Sämtliche An- und Abflugverfahren, Sonder-VFR, Notmeldungen etc. werden  trainiert. Dies geschieht online in ZOOM. Gehen Sie davon aus, dass Sie etwa 6 Sitzungen bis zur Prüfungsreife benötigen. Diese finden dienstags und donnerstags jeweils von 17 bis 20 Uhr statt.

Die Trainingssituation ist äußerst realistisch und entspricht in vollem Umfang den Erwartungen in der Prüfung.


Aber... auch darüber hinaus begleiten wir Sie bis zur Prüfung, falls Sie weiteres Training benötigen. Auch wir möchten sicher sein, dass Sie die Prüfung souverän bestehen.

Sollten Sie nicht an allen Einheiten teilnehmen können, bieten wir nach Absprache auch Nachholtermine an.

Sämtliche Lernunterlagen werden Ihnen im Verlauf der Ausbildung zur Verfügung gestellt. Weitere Kosten für Schulungsmaterial entfallen somit.


Die Gesamtkosten des Kurses betragen aktuell € 380,-


Zur Prüfung:

Es besteht die Möglichkeit, Sie als Gruppe bei der Netzagentur zur Prüfung zu melden.
Sie können aber auch jederzeit selber bestimmen, wann Sie die Prüfung ablegen möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bei gegebenem Interesse ist es sinnvoll, daß Sie sich zunächst unverbindlich bei uns registrieren, was auch unsere Kursplanung erleichtert.

Sprechen Sie uns an.

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne.

Telefon: 02241 1484265
E-Mail: info@atc-flugschule.de
Kontaktformular

Soziale Netzwerke

Kontakt & Bürozeiten

Telefon: 02241 1484265
E-Mail: info@atc-flugschule.de

Wir sind an allen Tagen, außer Mittwochs, von 09:00 – 14:00 Uhr, oder nach Absprache individuell erreichbar.
Urlaubs- und krankheitsbedingte Änderungen sind möglich.

Anfahrt

REDAXO 5 rocks!